lässt schon 1895 der
Schriftsteller Theodor Fontane seine Hauptfigur Effi Briest in dem gleichnamigen
Roman sagen.
Zu dieser Zeit erlebte Sassnitz
seine Blütezeit als Modebad des Großbürgertums. Als Sorrent
des Nordens gepriesen, präsentierte sich die malerische Sassnitzer
Altstadt ihren nationalen und internationalen Feriengästen. Spätestens
seit Mitte des 19. Jahrhunderts war Sassnitz das führende Bad auf
der Insel Rügen. Mit über 20.000 Gästen jährlich fand
Sassnitz vor dem ersten Weltkrieg einen größeren Zuspruch als
alle anderen Bäder Rügens.
Auch heute noch hat Sassnitz
als Hafenstadt und anerkannter Erholungsort in einmaliger Lage, mit besonderem
Klima und maritimen Flair, umgeben von blauer Ostsee und am Rande des Nationalparks
Jasmund mit steiler bewaldeter Kreideküste und dem Königsstuhl
(dem wohl bekanntesten Wahrzeichen Rügens) seinen Gästen viel
zu bieten.
Tauchen Sie ein in das bunte
Treiben am Sassnitzer Fischereihafen mit der längsten Außenmole
Europas, erleben Sie hautnah, wenn die Kutterfischer mit Ihrem Tagesfang
zurückkehren oder genießen Sie die Ruhe bei einem Spaziergang
entlang der Strandpromenade vorbei an der Seebrücke bis hin zum Kurplatz
Sassnitz, wo jeden Sommer zahlreiche Veranstaltungen für die Sassnitzer
und deren Feriengäste stattfinden. Auch eine Wanderung entlang der
Ostsee oder durch die Wälder des Nationalparkes Jasmund zu den Kreidefelsen
ist sicher ein entspannendes und abenteuerliches Erlebnis zugleich. Und
nicht zuletzt locken die traumhaften Ostseestrände Rügens im
Sommer zahlreiche Badegäste - von Sassnitz aus sind es nur wenige
Minuten zu den Sandstränden der Prorer Wiek oder der Schaabe ...
